Acht SAC-Seniorinnen und -Senioren trafen sich beim Bahnhof Meringen um 7.20 Uhr und starteten mit zwei Privatautos auf den Jaunpass, wo Pia aus der Lenk auf Einladung zu uns kam. Nach dem Startkaffee fuhren wir mit den Autos noch ein Stück weiter, denn man wandert ja bekanntlich nicht gerne auf Teerstrasse. Parkieren, Rucksäcke schultern, Schuhe festschnüren und obsi gings aufs Bäderhorn 2009 m.

Durst löschen. etwas essen, die wunderbare Aussicht geniessen, denn kein Wölkchen war am Himmel. Nur etwas störte, jemand hatte auf Freiburger Seite ein Motfeur gemacht, so dass der Rauch ins Simmertal zog .

 Pia meinte, wir könnten doch noch das Bäderhorn umrunden da es noch nicht mal 12 Uhr war. Dann gings noch steiler nach unten, als der Weg, den wir gekommen sind. Unten auf den Alpweiden angekommen, wurde nochmal beraten, schliesslich waren alle  einverstanden die Umrundung zu starten, doch wo war der Wanderweg? Nach der Überwindung eines Stacheldrahtzaun war der Wanderweg in Sicht. 

Jetzt gings zügig los auf einem schönen Abwechslungsreichen Wanderweg. Mit Auf und Ab kamen wir nach ca.1.5 Std. zu unserem Ausgangspunkt aufs Bäderhorn am Morgen.
Bald darauf sahen wir schon die Autos. Doch da war noch eine wunderschöne Alphütte, wo Mann und Frau nicht einfach vorbeigehen können. Wir wurden von einer netten Sennerin bedient, es gab verschiedene Glace, natürlich mit Nidle und riesig. Den Durst löschen konnte man auch. Zu guter Letzt wurden wir von der Gastgeberin mit einem Naturjodel verabschiedet. Schon bald erreichten wir die die Autos und fuhren nach Hause. Ich danke allen, die mitgekommen sind.
 
Danke den Fahrern: Gerhard Fischer und Willy Abplanalp
 
Bericht und Organisation: Hans Luchs           

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.