Am 15. September 2025 starteten fünf SAC-Seniorinnen und -Senioren zur Bergwanderung von Rothwald zur Bortelhütte. Gerhard fuhr uns in zügiger Fahrt zur Rosswald-Talstation Ried Brig, wo wir das Auto parkierten. Von dort mussten wir ein Stück zurücklaufen, um zur Posthaltestelle zu gelangen; es reichte noch fürs Startkaffee. Schon bald kam die Post. Willy hatte uns schon die Billette gegeben. Doch, oh Schreck, da konnte was nicht stimmen - kaum waren wir losgefahren, kam die Haltestelle, die auf dem Billet stand und wir mussten doch fast zum Simplonpass.
Margreth W. und ich blieben sitzen, dann kam die Haltestelle Schallberg. Ja klar, hier müssen wir aussteigen, doch wo sind die anderen drei??? Zum Glück gibts Handy und die Sache war schnell klar: Sie waren eben zu früh ausgestiegen und würden mit der nächsten Post kommen; für die drei hiess das eine Stunde warten... Auf Geheiss von Willy wanderten wir zwei auf dem schönen Höhenweg der Bortelhütte entgegen bei schönstem Sonnenschein. Die Hütte sahen wir schon von Weitem, von da mussten wir noch etwa 200 Hm obsi. Die anderen drei kamen fast zur gleichen Zeit zur Hütte.
Nach dem Nachtessen und dem Schlummertrunk gings in die Federn. Am nächsten Tag stiegen wir (jetzt zu fünft) zum Bortelseeli hoch und wieder zurück zur Hütte. Flaschen füllen, Rucksäcke schultern und verabschieden von den netten Hüttenwartinnen. Nun gings weiter auf der anderen Talseite auf dem Höhenweg Richtung Rosswald, wo wir nach cirka drei Stunden ankamen. Von da nahmen wir die Gondelbahn runter zur Talstation, wo Gerhards Auto war. Zügig gings mit dem Auto Richtung Grimselpass und mit kurzem Zwischenstopp nach Meiringen. Es waren zwei schöne Tage bei tollem Wetter trotz anfänglichen Pannen.