Unsere Wanderung startete in Oberwald im Goms. Mit zwei Autos fuhren wir über den Grimselpass, der sich teilweise schon winterlich zeigte, hatte es doch ein paar Tage zuvor bis in tiefere Lagen, bis ca. 1400 m, geschneit. Nach einem kurzen Kaffeehalt in Oberwald nahmen wir zehn Senioren/innen den Gommer Höhenweg unter die Füsse.

Von gemütlich bis kurze steile Abschnitte, tiefe Gräben - für alle war etwas dabei. Ein Abschnitt war zudem auf einer Länge von etwa 50 m mit Seilen gesichert. Mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Sonne, ab und zu Wolken am Himmel, so marschierten wir an den grünen Lärchen und Silberdisteln vorbei, die Vegetation war doch schon etwas mager.

Aus auftauchendem Gestrüpp und offenen Weiden begegneten uns auch öfters Rinder, welche uns neugierig nachschauten.,

Etliche Male musste wir die Jacken an/ausziehen, weil es in den Gräben recht kühl, auf offenem Gelände jedoch wieder recht warm wurde.

Bald gelangten wir an einen Picknickplatz mit zwei schön angewärmten Holzbänken.

Die Bezeichnung Gommer Höhenweg könnte etwas irreführen, weil er sich nicht an eine Höhenlinie hält. Das Auf und Ab war vielleicht sogar etwas anstrengender als ein kontinuierlicher Auf- oder Abstieg…

Nach ca. 4 1/2 Stunden und 5-600 Höhenmetern kamen wir in Münster an, wo wir mit dem Zug wieder zurück nach Oberwald fuhren.

Hier statteten wir Tonis Skimuseum einen kurzen Besuch ab, mit einem Speicher voll mit Sammelobjekten aus dem letzten Jahrhundert, mit Ski und Alltagsgegenständen.

Danach ging es wieder heimwärts dem Hasli zu, wo wir auf der Passhöhe noch einen Zvierihalt einschalteten.

Hier trennten sich unsere Wege. Danke allen fürs Mitkommen und Susanne und Greti fürs Fahren.

 

Teilnehmende: Margreth, Susanne, Greti, Maria, Hedi, Marco, Gertrud, Hans B., Hans L., Vreni

Leitung: Margreth

Bericht: Gertrud

 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.