Aktuelles aus der Sektion:
- Details
- Kategorie: Aktuelles

Wir freuen uns, Heidi und Andreas Schmutz aus Hofstetten ab Sommer 2025 als neue Hüttenwarte in der Brochhütte zu begrüssen.
Sie treten die Nachfolge von Bäni Berchtold an, der im Februar unerwartet verstorben ist.
Die Hütte startet am 1. Juni in die Sommersaison.
- Details
- Kategorie: Tourenberichte SAC

In aller Früh brachen wir 11 Teilnehmer (5 von diesseits, 6 von jenseits des Brünigs bzw. umgekehrt) und unsere beiden Führer Koni und Sandro auf, um die Tourenwoche im Sport Cafe in Ernen zu eröffnen. Für uns, die sich für den Autozug durch den Lötschberg entschieden hatten, wäre die Woche fast zu Ende gegangen, bevor sie richtig angefangen hätte. Erst kurz bevor der Autozug mit der gesamten Ladung wieder nach Kandersteg zurückgefahren wäre, wurden wir in Goppenstein vom Zug gelassen. Klimakleber? Warnstreik der Lötschentaler Bahnarbeiter? Oder nur eine leere Autobatterie?
- Details
- Kategorie: Aktuelles

Der nächste SAC-Seniorinnen/Senioren-Höck findet am Donnerstag, 1. Mai 2025, um 16.30 Uhr im Restaurant Bahnhöfli in Lungern, statt.
- Details
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Aufgrund des Frühlingseinbruches und den damit verbundenen Tragepassagen verschoben wir unser Ziel Richtung Melchsee Frutt. Auf diese gelangten wir, genauer auf den Bonistock, bequem mittels Sessellifte. Bei der LVS-Kontrolle streikte partout ein Gerät, was einen Abstecher in die Stöckalp für ein Ersatzgerät zur Folge hatte. So, endlich ging es los!
- Details
- Kategorie: Aktuelles

Unerwartet und zu früh ist unser Hüttenwart Bernhard (Bäni) Berchtold am 6. Februar auf der Brochhütte verstorben.
Wir wünschen seiner Familie viel Kraft und Zuversicht in diesen Tagen. Bäni bleibt uns als engagierter Hüttenwart mit einem grossem Herz für seine Gäste in Erinnerung.
- Details
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Dass die Tour nicht am Grossteilerberg stattfinden konnte, war schneetechnisch schon früh in der Woche klar. Bis Samstagmorgen stand die Durchführung der Anfängertour wettertechnisch auf der Kippe. Samstagmittag zeigte das Wetterradar plötzlich wolkenlosen Himmel mit wenig Wind für den Sonntag. So trafen sich die SAC-ler und FSK-ler um 8.45 Uhr in Lungern vor der Turrenbahn.
- Details
- Kategorie: Aktuelles

Ein herzliches Dankeschön allen Mitgliedern, die sich so zahlreich im Pfarreizentrum Lungern eingefunden haben.
Ebenfalls ein riesiges Merci an die JO Lungern für die tolle Bewirtung sowie Yannick Glatthard für seinen eindrücklichen Vortrag über seine Salbit-Trilogie.
- Details
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Aufgrund der wenigen Anmeldungen, die sich auf nur eine Teilnehmerin beliefen, entschied der Tourenleiter die Skitouren für NeueinsteigerInnen von den Fideriser Heubergen ins Avers zu verschieben, wo er in diesem Winter ein Domizil hat. Obwohl das Avers diesen Winter bis jetzt eher vom Wind als vom Schnee gezeichnet wurde, bietet es doch ein paar Optionen an, um einen Einstieg in das Skitourenwesen zu erhalten.
- Details
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Pünktlich und ohne Verzögerung fanden sich die 7 Teilnehmer zum Technikkurs in der Reuti ein. Zuerst waren wir schon ziemlich geschockt von den vielen Autos, die am Strassenrand parkten. Das ist am Hasliberg immer ein sicheres Zeichen für ein volles Skigebiet! Erstaunlicherweise mussten wir jedoch nie richtig anstehen, da sich die Gäste im Skigebiet gut verteilten.
- Details
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Die geplante Wanderung zur Lauteraarhütte konnten wir ganz nach Plan angehen. Der Wetterbericht zeigte nur für die kommenden Abende Gewitter an.
So starteten wir sieben SAC-Senioren mit der 8-Uhr-Post Richtung Grimselpass. Wegen der Baustellenumleitung an der Spittellammsperre mussten wir zu Beginn einen zusätzlichen steilen Anstieg machen.