Nach problemloser Anreise, Bezug der gemütlichen Unterkunft und einen Starter-Kaffee schnallten wir die Skier an. Etliche Spitzkehren später erreichten wir unterhalb des Felahorns wegen mangelhafter Sicht unseren «Gipfel». Da die Sicht schlecht blieb, übten sich die meisten im Spurfahren.

Trotz der schlechten Wetterprognosen konnten wir am nächsten Tag den Aufstieg zum Sertigpass bei ganz passablem Wetter geniessen. Auf dem Gipfel des Passhörelis blieben wir aber nur kurz, da das Wetter sich verschlechterte. Die anschliessende Pulverschneeabfahrt war trotz der schlechten Sicht ein grosser Genuss. Auch an diesem Nachmittag hatten wir noch genug Zeit für eine Beizentour…

In der Nacht schneite es rund 40 cm, weshalb sich die Tourenauswahl auf Waldgebiete beschränkte. Unsere Vorspurer leisteten Schwerstarbeit, besten Dank Koni und Werner! Dafür war die Abfahrt «kanadamässig», wir wiederholten das Ganze noch einmal.

Im Verlauf des Nachmittags wurde die Strasse nach Davos wegen zu grosser Lawinengefahr gesperrt. Dies störte uns aber nicht, in unserem Hotel Walserhus wurden wir mit einer Weindegustation und Fondue Chinoise einmal mehr verwöhnt.

Am letzten Tag meinte es das Wetter doch noch gut mit uns. Aufgrund Lawinenwarnstufe 4 und der gesperrten Strasse war die einzige Möglichkeit für eine Tour die Bergüner Furgga. Da das Tal abgeschnitten war, waren wir fast die einzigen Tourengeher, was wieder selber Spuren bedeutete. Diese Arbeit wurde aber aufgeteilt, belohnt wurden wir mit einer wunderbaren Pulverschneeabfahrt durch «jungfräuliche» Hänge.

Dank sehr umsichtiger Führung von Koni, vorbildlicher Organisation von Margreth und einer aufgestellten und kameradschaftlichen Gruppe waren diese vier Tage wirklich ein Genuss!

Bergführer: Konrad Rösti

Teilnehmende: Margreth Wieland (Organisation), Werner, Anita, Martin, Monika, Willy, Margret und Silvia (beide Bericht)

Sertig1 Easy-Resizecom
Sertig2 Easy-Resizecom

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.