Mit total acht TeilnehmerInnen machten wir zwei Gruppen, um die Covid- Schutzmassnahmen einzuhalten. Gleich nach einer Einfahrt auf der Piste wurde intensiv an der Grundposition, den Kernbewegungen und den Schwungphasen gearbeitet. Erlerntes konnte gleich neben der Piste angewendet und in der sogenannten Komfortzone umgesetzt werden.
Videoaufnahmen halfen den Teilnehmern, das Selbstbild optisch wahrzunehmen und somit die eine oder andere Position zu optimieren. Weitere Themen wie Hindernisse anfahren, Bäche überqueren und das Gelände sicher nutzen, wurde laufend in den Kurs eingebaut.
Mit zwei kurzen Aufstiegen fanden wir sogar noch Pulverschnee, in den wir unsere eigenen Spuren ziehen konnten.
Das Mittagessen nahmen wir vor einer Alphütte in der Sonne ein.
Trotz eher frostigen Temperaturen war der Tag ein Erfolg; der eine oder andere Tipp wird die Teilnehmer auf der nächsten Tour begleiten.
TeilnehmerInnen:
Kevin Kathriner, Tourenleiter, Fabian Hasler, Angelika Müller, Nino Flück, Silvia Burch, Franziska Durrer, Rahel Duss, Lara Jann
Remo Baltermia, Bergführer und Skilehrer
Barbara Lechner, Bergführerin und Skilehrerin, Bericht