Das Vorder Gärstenhorn ist ein sehr lohnendes Gipfelziel. Mit einer abwechslungsreichen Gratkraxelei im Herzen des Grimselgebiets, umgeben von einer atemberaubenden Kulisse mit Blick auf Rohnegletscher, Dammastock und Galenstock.

Wir starten früh morgens um 5 Uhr vom Grimselpass. Die Sicht ist miserabel. Der Nebel ist dicht und es ist feucht und kalt. Trotzdem brechen wir mit viel Motivation und Zuversicht auf. Unwissend, ob wir heute je die wunderschöne Aussicht oder den Sonnenaufgang bewundern können.

Auf dem Nägelisgrätli angekommen, lichtet sich der Nebel langsam und die Sterne funkeln über uns. Ein magischer Moment. Nun steht unserem Gipfelziel nichts mehr im Weg. Weiter geht’s zum Grätlisee, wo wir eine Pause einlegen und den Sonnenaufgang bewundern - unglaublich schön. Unter uns ein dickes Nebelmeer, über uns klarer Himmel. Die Bergwelt spiegelte sich wie ein Gemälde im See. Da fangen die Lungerer lachend an, die Tour zu bewerten. «Bis jetzt 3 Sterne, aber wir schauen noch, was kommt».

Ab hier verlassen wir den Wanderweg und steigen nun weglos über Fels und Geröll hinauf zum Einstieg des Südwestgrates. Von dort klettern wir in wunderschöner Gratkletterei weiter auf den Gipfel. Oben auf dem Gipfel angekommen, eröffnet sich uns ein grandioses Panorama auf den Rohnegletscher und die umliegenden Berge. Neue Bewertung: «4 Sterne» Wir geniessen die Aussicht und lassen die Lungerer noch ein paar Spässe machen. Mit Stolz im Herzen treten wir den Abstieg an. Zurück am Grimselpass wartet die Krönung: ein Stück Kuchen im Restaurant. Das hebt natürlich auch die Tourenbewertung. Endstand 5 Sterne und so endet unsere erste erfolgreiche Tour als Tourenleiter/innen.

Resi und Marc

 

1000063144
1000063151
1000063157
1000063163
1000063193

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.