Tourenberichte:
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Wegen Regenwetter verschoben wir die Wanderung am 8. Juni um zwei Tage. Um 8.00 Uhr liefen wir in Geissholz los. Willy führte uns durch den Guferliwald obsi zum Schwendeli.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Zwärgliloch, Schnurrenloch, Mammilchloch.
Das sind die drei Höhlen im überhängenden Kalkfelsen oberhalb Oberwil i.S. mit Spuren der einstigen Höhlenbewohner und Bären.
Aber wie kam ein Bär dort hoch? Von einem Gletscher aus?
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Mit Bahn nach Zug-Schönegg-Zugerberg. Ob die Kirschbaumbluscht schon vorbei ist? Scheint so. Ob verblüht oder dem Frost zum Opfer gefallen, konnten wir nicht ausmachen.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Vom Zugfenster aus sah ich immer Schnee auf dem Grat. Aber der Panoramaweg ist ja weiter unten, daher aper. Welch exklusive Wohnlage in Äschiried mit so einer Aussicht!
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Sieben mit Margrit nach Saxon. Auch dort im Dorfe kein Kaffee offen. Somit loslaufen.
Der Weg führt etwas oberhalb der linken Seite des Rhonetals an. Kurzer Anstieg durch einige noch kahle Rebberge und Aprikosenhaine. Die Blütenknospen sind braun, ob verblüht oder vom Frost geschädigt, konnten wir nicht ausmachen.
Das erste Gelb in Sicht. Ja, es blüht.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Am 30. März 2021 fuhren Ursula, Hans, Margrit und Vreni nach Eischoll. Es hatte sich gelohnt, die Wanderung einige Tage später durchzuführen.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Wieder mal ein herrlicher Winter. Schnee bis in tiefe Lagen. Etwas unsicher für uns Senioren – sollen wir uns unter die Schneesportler mischen? Erst recht, wer kann, an die frische Luft.
- Details
- Geschrieben von: Heidi Michel
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Da die Wanderung über die Bietenlücke nicht geeignet war (steil und schieferig), machten wir stattdessen die ins Wasser gefallene Wanderung zum Pazolastock.
- Details
- Geschrieben von: Gertrud und Marco Darioli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Wiederum hatte Margreth Rufibach eine Wanderung organisiert. Diesmal stand die Binntalhütte im Wallis auf dem Programm. Vorgesehen war ursprünglich eine 3-tägige Tour über den Griespass nach Italien und zurück über den Albrunpass in die Binntalhütte.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Trotz zweigeteilter Wetterlage wagten wir es. Sieben Wanderer. Frank organisierte einen Bus, der von Isabelle souverän gemeistert wurde.
- Lombachalp, 12. März 2020
- Turren-Schönbüel-Höch Gumme, 4. März 2020
- Jaunpass, 19. Februar 2020
- Lungern-Turren, 22. Januar 2020
- Mägisalp-Winterlicken, 16. Januar 2020
- Puschlavs Seitental, Saoseo, 26.-28. August 2019
- Jura Höhenweg Nr. 5 über den Creux du Van, 27./28. Mai 2019
- Oberei–Schallenberg–Röthenbach, 16. Mai 2019
- Rufenen–Schwarzwaldalp–Läger, 11. Februar 2019
- Aeschiried–Brunni, 5. Februar 2019