Tourenberichte:
- Details
- Geschrieben von: Willyplani
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Mit einigen Startschwierigkeiten, sei es anhand von Datumverschiebungen infolge Wetterkapriolen, übervollen Agendas einiger Senior/innen und Absagen - man ist ja pensioniert und hat keine Zeit und Termine müssen zum voraus angemeldet werden - konnten wir doch noch am 18./19. August unsere Tour zur Rotondohütte bei besten Wetterprognosen starten.
- Details
- Geschrieben von: Hans Luchs
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Am Morgen des 18. Juli 2023 starteten 12 SAC Senioren und Seniorinnen bei strahlendem Wetter zur vorgezogenen Bergwanderung zum Nägelisgrätli.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Ein nicht so bekannter Übergang
Verschoben auf einige Tage später, weil es zu warm war. Start der zehn Teilnehmer in Kiental. Froh, im schattigen Wald anzufangen. Stetig obsi bis zur schönen Alphütte Rengg.
- Details
- Geschrieben von: Gertrud und Marco Darioli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Da sich aufgrund des Schwierigkeitsgrades der Hohganttour für Senioren eine Planänderung aufzwang, rekognoszierte ich noch die Seefeld-Region und wählte schlussendlich diese Route in der Region Habkern aus.
Wir starteten in Innertkirchen beizeiten, damit wir nicht der grössten Hitze ausgesetzt waren.
- Details
- Geschrieben von: Willy Abplanalp
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Wir trafen uns in Meiringen um 5 Uhr und wanderten in Oberried um ca. 6 Uhr gemütlich los durch den noch schattigen Wiechelwald Richtung Bitschi Grind, 1690 m. Nach ausgiebiger Pause und Stärkung ging es über den schönen Höhenweg weiter zum Salibiel.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Da es im Mai oft regnerisch war, wurde die Wanderung schlussendlich am 31. Mai durchgeführt. 5 Personen fuhren um 6.41 Uhr nach Luzern, dort stiess Sonja zu uns.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Januar
Die obligate SW zur Winterlicken konnte aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Es hatte zwar etwas Schnee, aber die nötige Motivation war doch noch nicht bei allen vorhanden.
- Details
- Geschrieben von: Urban Ming
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Der Wetterbericht drohte uns zunächst unsere Tour auf den Oberbauenstock zu vermasseln. Meldete dieser doch den schlechtesten Tag der Woche und Niederschlag für unseren Tourentag. Je näher dieser jedoch rückte, desto besser wurde das Wetter.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Das erste Mal wollten wir am 23. Mai zur Fallbachwanderung starten. Da der Wetterbericht starke Gewitter ankündigte, wurde die Wanderung auf den 15. September verschoben. Dann wegen Regenwetter halt nochmals um eine Woche.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Am 29. August starteten wir bei schönem Wetter Richtung Lötschental. Nach dem obligaten Kaffeehalt liefen wir los. Doch schon nach einigen Minuten war der Weg gesperrt, keine Erklärung ob wegen Hochwasser, Holzschlag oder warum?
- Schwarzsee–Kaiseregg, 23. August 2022
- Lauterbrunnen–Oberhornsee–Obersteinberg, 11. Juli 2022
- Eriz–Sichlen, 29. Juni 2022
- Älggi–Brünighaupt, 30. Juni 2022
- Winterwanderungen der Senioren 2022
- Strada Bassa, 22. März 2022
- Gimmelwald–Chilchbalm, 22. September 2021
- Rugghubelhütte, 1./2. September 2021
- Capanna Quarnei, 15./16. Juni 2021
- Col des Mosses, 20./21. Juli 2021