Tourenberichte:
- Details
- Geschrieben von: Gertrud Darioli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Unsere Wanderung startete in Oberwald im Goms. Mit zwei Autos fuhren wir über den Grimselpass, der sich teilweise schon winterlich zeigte, hatte es doch ein paar Tage zuvor bis in tiefere Lagen, bis ca. 1400 m, geschneit. Nach einem kurzen Kaffeehalt in Oberwald nahmen wir zehn Senioren/innen den Gommer Höhenweg unter die Füsse.
- Details
- Geschrieben von: Hans Luchs
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Acht SAC-Seniorinnen und -Senioren trafen sich beim Bahnhof Meringen um 7.20 Uhr und starteten mit zwei Privatautos auf den Jaunpass, wo Pia aus der Lenk auf Einladung zu uns kam. Nach dem Startkaffee fuhren wir mit den Autos noch ein Stück weiter, denn man wandert ja bekanntlich nicht gerne auf Teerstrasse. Parkieren, Rucksäcke schultern, Schuhe festschnüren und obsi gings aufs Bäderhorn 2009 m.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Mit dem Bus, gesteuert von Willy, über die Grimsel, Furka nach Tiefenbach. Leichter Start über die Ochsenalp für uns acht, zur Albert-Heim-Hütte. Auch der Tiefenbachgletscher verlor an Masse. Mal gelesen, dass die Strahler jetzt recht fündig werden, hinter dem Galenstock. Kurze Rast in der grossen Hütte. Recht steil und holprig hinunter in die schon farbige Moorebene, wo sich noch Wollgräser im leichten Wind wiegen.
- Details
- Geschrieben von: Hans Luchs
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Am 15. September 2025 starteten fünf SAC-Seniorinnen und -Senioren zur Bergwanderung von Rothwald zur Bortelhütte. Gerhard fuhr uns in zügiger Fahrt zur Rosswald-Talstation Ried Brig, wo wir das Auto parkierten. Von dort mussten wir ein Stück zurücklaufen, um zur Posthaltestelle zu gelangen; es reichte noch fürs Startkaffee. Schon bald kam die Post. Willy hatte uns schon die Billette gegeben. Doch, oh Schreck, da konnte was nicht stimmen - kaum waren wir losgefahren, kam die Haltestelle, die auf dem Billet stand und wir mussten doch fast zum Simplonpass.
- Details
- Geschrieben von: Heidi Schwaiger
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Wir starten zusammen von Innertkirchen Grimseltor mit dem Postauto bei schönstem Wetter. Die Fahrt geht durch die schöne Landschaft bei Wiler, Hopflauenen, Fuhren vorbei bis zur Tällibahnstation. In zwei Bahnladungen gelangen alle oben bei der Tällihütte an. Letzter "Biselhalt" vor der Wanderung. Die Schuhe zurecht gebunden geht es bergwärts zuerst gemächlich, dann fordernder immer mit beidseidiger schöner Kulisse bis zum Sätteli.
- Details
- Geschrieben von: Maria Lott Santmann
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Januar
Schon manches Jahr der obligate Trail von der Mägisalp zur Winterlicken. Immer der gleiche Weg und doch jedes Jahr eine andere Szenerie. Wetterstimmung, Schneeart und Menge. Alle ein Jahr älter! Dem Muggenstutzeweg nach zur Strasse. Hinauf übers Priischti und Gwiggi zum Beizli. Den Chäsbrätel mit Cheli konnten wir an der Sonne geniessen. Die Wolken verzogen sich nach und nach und das bekannte Haslibergpanorama zeigte sich.
- Details
- Geschrieben von: Gertrud Darioli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Die geplante Wanderung zur Lauteraarhütte konnten wir ganz nach Plan angehen. Der Wetterbericht zeigte nur für die kommenden Abende Gewitter an.
So starteten wir sieben SAC-Senioren mit der 8-Uhr-Post Richtung Grimselpass. Wegen der Baustellenumleitung an der Spittellammsperre mussten wir zu Beginn einen zusätzlichen steilen Anstieg machen.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Start mit der obligaten SW zur Winterlicken.
Einen herrlichen Wintertag anfangs Januar erlebte eine kleine Gruppe im Tiefschnee. Gerade zur Mittagszeit erreichten wir das gemütliche Beizli bei Barbara. Chäsbrätel und Cheli an der Sonne, herrlich. Wir genossen es.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Treffpunkt war um 7.15 Uhr beim Bahnhof Meiringen. Hans fuhr uns mit Rügers Bus sicher nach Bellwald zur neuen Sesselbahn. Dort wartete schon Sonja auf uns, sie war von Worb via Spiez–Brig angereist. Nach Kaffee und Gipfeli liessen wir uns zur Zwischenstation hochfahren.
- Rotondohütte, 18./19. August 2023
- Grimselpass–Nägelisgrätliseeli, 18. Juli 2023
- Wätterlatte-Rengg-Suld, 14. Juli 2023
- Habkern–Grüenenbergpass–Seefeld–Habkern, 15. Juni 2023
- Oberried–Bitschi Salibiel–Planalp, 8. Juni 2023
- Bergsturz Arth-Goldau, 31. Mai 2023
- Schneeschuhtouren Winter 2023
- Oberbauenstock, 13. Oktober 2022
- Blumenstein–Fallbach, 22. September 2022
- Fafleralp, 29. August 2022