Tourenberichte:
- Details
- Geschrieben von: Gertrud und Marco Darioli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Welch ein Glück. Auf den richtigen Zeitpunkt hin zeichneten sich nach einer längeren Regenperiode zwei heisse Sommertage ab. Somit galt, Rucksack packen.
- Details
- Geschrieben von: Jan Wiegenbröker
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Der Wetterbericht fürs Wochenende war super und so sind wir am Samstag zur Bächlitalhütte aufgebrochen. Am Sonntag beim ersten Tageslicht sind wir Richtung Obri Bächlilicken gestartet.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Wegen Regenwetter verschoben wir die Wanderung am 8. Juni um zwei Tage. Um 8.00 Uhr liefen wir in Geissholz los. Willy führte uns durch den Guferliwald obsi zum Schwendeli.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Zwärgliloch, Schnurrenloch, Mammilchloch.
Das sind die drei Höhlen im überhängenden Kalkfelsen oberhalb Oberwil i.S. mit Spuren der einstigen Höhlenbewohner und Bären.
Aber wie kam ein Bär dort hoch? Von einem Gletscher aus?
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Mit Bahn nach Zug-Schönegg-Zugerberg. Ob die Kirschbaumbluscht schon vorbei ist? Scheint so. Ob verblüht oder dem Frost zum Opfer gefallen, konnten wir nicht ausmachen.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Vom Zugfenster aus sah ich immer Schnee auf dem Grat. Aber der Panoramaweg ist ja weiter unten, daher aper. Welch exklusive Wohnlage in Äschiried mit so einer Aussicht!
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Sieben mit Margrit nach Saxon. Auch dort im Dorfe kein Kaffee offen. Somit loslaufen.
Der Weg führt etwas oberhalb der linken Seite des Rhonetals an. Kurzer Anstieg durch einige noch kahle Rebberge und Aprikosenhaine. Die Blütenknospen sind braun, ob verblüht oder vom Frost geschädigt, konnten wir nicht ausmachen.
Das erste Gelb in Sicht. Ja, es blüht.
- Details
- Geschrieben von: Barbara Lechner
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Anstatt auf die Bernina um den Grand Combin. Eine würdige Alternative! Diese mussten wir anstreben, weil bekanntlich in Italien die Hütten geschlossen sind.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Am 30. März 2021 fuhren Ursula, Hans, Margrit und Vreni nach Eischoll. Es hatte sich gelohnt, die Wanderung einige Tage später durchzuführen.
- Details
- Geschrieben von: Barbara Lechner
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Tourenplanung, 3x3 und die Filter regional, lokal, und zonal sind die Schlüssel für eine erfolgreiche Tour. Die Prognose für den Tag 2 verhiess Windspitzen aus Nord zwischen 40-60 km/h, Temperatuten von Minus 17°-23° und Gipfel oberhalb 700 m in Wolken.
- Bündner Haute Route, 20.-23. März 2021
- Tourentage Bivio, 10.-13. März 2021
- Freeriden Lötschental, 6./7. März 2021
- Schneeschuhwanderungen SeniorInnen
- Bandspitz, 24. Januar 2021
- Selispitz, 23. Januar 2021
- Skitechnik-Kurs, 10. Januar 2021
- Grundkurs Schnee, 20. Dezember 2020
- Pazolastock, 26. August 2020
- Binntalhütte, 11.–12. August 2020