Tourenberichte:
- Details
- Geschrieben von: Kurt Zumbrunn
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Zehn Teilnehmende und Bergführer Koni Rösti haben sich am 8. März, einem Mittwochmorgen, mit Vorfreude auf ein paar Bögen im Schnee, via Lötschberg ins Unterwallis aufgemacht. Aber wie wir es diesen Winter schon gewohnt sind, liegt auch in La Fouly nur dürftig Schnee.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Januar
Die obligate SW zur Winterlicken konnte aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Es hatte zwar etwas Schnee, aber die nötige Motivation war doch noch nicht bei allen vorhanden.
- Details
- Geschrieben von: Andi Widmer
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Wo soll man eine Skitour anbieten, wenn es nirgendwo Schnee hat, beziehungsweise fast überall zu wenig? In dieser Situation liess sich Angelina vom Grundsatz leiten, dass die erste Idee oft die Beste ist, und so blieb es beim Plan, die Tour von der Melchsee-Frutt über die Europaleiter zu führen.
- Details
- Geschrieben von: Urban Ming
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Eigentlich stand eine Skitour auf das Wilerhorn in Lungern auf dem Programm. Da aber der diesjährige Winter seinen Namen kaum verdient hat, und im Wilervorsäss schon fast die Geissen am Grasen sein könnten, musste das Programm kurzerhand umgestellt werden. So machten wir uns zu fünft auf den Weg nach Andermatt.
- Details
- Geschrieben von: Barbara Lechner
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Alpine Notfälle, ein Thema, das jeden treffen kann. Ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit, ein falscher Schritt oder ein unglücklicher Zufall
können zu einem Unfall führen. Nun sind überlegtes Handeln und fundierte Kenntnisse in Erster Hilfe gefragt. Jeder kann erste Hilfe leisten. Falsch ist nur nichts tun!
- Details
- Geschrieben von: Urban Ming
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Der Wetterbericht drohte uns zunächst unsere Tour auf den Oberbauenstock zu vermasseln. Meldete dieser doch den schlechtesten Tag der Woche und Niederschlag für unseren Tourentag. Je näher dieser jedoch rückte, desto besser wurde das Wetter.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Das erste Mal wollten wir am 23. Mai zur Fallbachwanderung starten. Da der Wetterbericht starke Gewitter ankündigte, wurde die Wanderung auf den 15. September verschoben. Dann wegen Regenwetter halt nochmals um eine Woche.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Am 29. August starteten wir bei schönem Wetter Richtung Lötschental. Nach dem obligaten Kaffeehalt liefen wir los. Doch schon nach einigen Minuten war der Weg gesperrt, keine Erklärung ob wegen Hochwasser, Holzschlag oder warum?
- Details
- Geschrieben von: Stefan von Glutz
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Aufstieg zur Dossenhütte, Überschreitung Rosenhorn zur Glecksteinhütte und via Wetterhorn zurück zur Dossenhütte. So lautete der Plan der siebenköpfigen Hochtourengruppe unter der Führung von Glais Kretz für die viertägige Tour. Doch dann kam der langersehnte Regen und verlangte eine Umplanung.
- Details
- Geschrieben von: Roland Andrey
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Am Dienstagmorgen bestiegen in Meiringen acht SAC Senioren und Seniorinnen den Kleinbus, welcher uns über Thun–Schwarzenburg–Tafers zum Schwarzsee führte. Von dort ging es gemütlich mit der guten alten Sässelibahn auf die Riggisalp. Traditionell gab es im Restaurant zuerst ein Kafi und Nussgipfel.
- Orny–Trient, 28.–31. Juli 2022
- Muki/Vaki-Kletterlager am Steingletscher, 29.–31. Juli 2022
- Lauterbrunnen–Oberhornsee–Obersteinberg, 11. Juli 2022
- Eriz–Sichlen, 29. Juni 2022
- Älggi–Brünighaupt, 30. Juni 2022
- Engstlenalp, 9.–12. März 2022
- Silvretta, 17.–20. März 2022
- Winterwanderungen der Senioren 2022
- Strada Bassa, 22. März 2022
- Griesalp, 26.–27. Februar 2022