Tourenberichte:
- Details
- Geschrieben von: Toni Brunner
- Kategorie: Tourenberichte SAC
Am 29. Juni war bei unserem Tourenprogramm eine gemütliche Kletterei auf das Strahlengrätli angesagt.
So trafen sich um halb sieben in der Früh sechs SACler im Hotel Tiefenbach zum Kaffee. Nach einer kurzen Fahrt Richtung Albert-Heim-Hütte, die jäh noch von Schneewechten gestoppt wurde, nahmen wir den Weg übers Älpetli – Chräiennest Richtung Ziel Strahlengrätli unter die Füsse. Lange hatten wir das Gefühl, alleine unterwegs zu sein. Weit gefehlt, war doch vor uns eine ganze Horde von Alpinisten, die aber, wie wir zu unserer Zufriedenheit feststellten, Richtung Bielenhorn abbog. Ausbildung in Fels und Eis war wohl bei denen auf dem Programm.
- Details
- Geschrieben von: Gertrud und Marco Darioli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Wieder zog es mich für die geplante diesjährige Wanderung in den Jura. Obschon der Wetterbericht für den zweiten Tag etwas Zweifel aufkommen liess, den Anlass durchzuführen, entschloss ich mich doch dazu.
- Details
- Geschrieben von: Vreni Kübli
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren

Der Donnerstag war der schönste Tag der Woche! Nicht mehr so kalt wegen der Bise wie Dienstag und Mittwoch. Zwar nicht glanzheiter aber sehr angenehm zum Wandern.
- Details
- Geschrieben von: Christina Vögtli
- Kategorie: Tourenberichte SAC

28.3.2019: Anreisetag
«…dann beginnt das Ritual des Rucksackpackens: wie lange wird unser Abenteuer voraussichtlich dauern? Wie viele und welche Lebensmittel sollen wir mitnehmen? Aus Vorsicht bemessen wir alles reichlich. Die Säcke werden dadurch erschreckend schwer…» (W. Bonatti)
- Details
- Geschrieben von: Margret und Silvia
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Nach problemloser Anreise, Bezug der gemütlichen Unterkunft und einen Starter-Kaffee schnallten wir die Skier an. Etliche Spitzkehren später erreichten wir unterhalb des Felahorns wegen mangelhafter Sicht unseren «Gipfel». Da die Sicht schlecht blieb, übten sich die meisten im Spurfahren.
- Details
- Geschrieben von: Pascal
- Kategorie: Tourenberichte SAC

In Zahlen:
- MitstreiterInnen 6
- Start: 7:25 Uhr im Melchtal
- Zeit: gesamt 6:58:48
- in Bewegung 4:34:18
- Geschwindigkeit: Durchschnitt 2,9 km/h
- Maximal 64,4 km/h
- Höhe: Minimal 834 m
- Maximal 2385 m
- Distanz 20,12 km
Ob da alles stimmt? Dies ist jedem selbst überlassen, es zu glauben oder nicht.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Egal wie der Winter ist, im Reichenbachtal hat es immer Schnee.
- Details
- Geschrieben von: Christine Vögtli
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Was? Sonntag und schon wieder so früh raus und gen Hasliberg. Ja, der Dreikönigstag bescherte uns im Nachhinein doch etliche, erfreuliche Geschenke. Anstelle von Gold, Weihrauch und Myrrhe gab es Schneefall, Sonnenschein und etliche gefundene LVS-Geräte. Aber, wie gewohnt, der Reihe nach.
- Details
- Geschrieben von: Christine Vögtli
- Kategorie: Tourenberichte SAC

Ein Obwaldner namens Kevin organisiert den Skitechnik-Kurs am Hasliberg. Schneidet sich vorgängig fast den Daumen ab bei einer Handwerker-Freundschaftsarbeit und kann schlussendlich, wegen Doktor und Daumen selbst nicht teilnehmen. Aber, wie immer, wenn ein Obwaldner namens Kevin organisiert, war der Tag (fast) perfekt.
- Details
- Geschrieben von: Margreth Rufibach
- Kategorie: Tourenberichte Seniorinnen und Senioren
Wenn Hans ruft, kommen zehn! Ja, es war wirklich ein perfekter Tag für diese Schneeschuhwanderung. Bahn und Postauto brachten uns (und noch viele andere Sonnenhungrige) nach Aeschiried. Bei einem uralten Haus mit zig Glocken und Treicheln dekoriert wurde gestartet.